SCR Altach Amateure - SC Bregenz
Letzten Samstag ging es für uns weiter auf der konsolidierungs Tour Frühjahr 2011. Im Stadion am Altacher Postamt ging es einmal mehr um die Festigung unserer Mannschaft für dann inzwischen Angriff Nummer 4 in Richtung Profifussball (Hoffen wir, dass diesmal nicht wie zuvor immer der Plan nach der Hinrunde eingerissen wird, und ein neuer 1 1/2 Jahresplan entworfen wird).
In der Gegenwart begann unser Team ganz im Gegensatz zum Seekirchen Spiel entschlossen und gewillt Punkte mitzunehmen. Doch die Anfangsoffensive mit einer Reihe von Eckbällen und 2 versemmelten 100%igen Chancen brachte nichts zählbares ein. So waren es dann die Gastgeber, die mit dem ersten wirklich gefährlichen Angriff nach einer Freistossflanke des Ex Bregenzers Topduman dank einem Kopfballtreffer von Dorta in Führung gingen. Bei der wohl knappen Mehrheit an mitgereisten Bregenzern untern den 400 Zuschauern herrschte erstmal Ernüchterung. Im Anschluss war es mehr Krampf als Kampf, und es war nur Predi zu verdanken, nur mit einem Tor Rückstand in die Pause zu gehen.
Nach dem Wechsel ein anderes Bild. Unser Team ergriff wieder die Initiative, allerdings verhinderten die früh angreifenden Altacher Fohlen in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff jeden unserer Versuche schon im Ansatz. Doch es wurde besser, man fing wieder an zu kombinieren und erspielte sich auch gute Chancen. Doch wie in Hz 1 kam nichts Zählbares dabei raus. Doch dann schlug mal wieder die Stunde unseres Toptorschützen in dieser Saison. Der Mann des ruhenden Balles Christoph Fleisch zirkelte einen Freistoss perfekt in das kurze Eck. Der doch verdiente Ausgleich. Die Zahl der allgemeinen Auswärtsfahrer machte sich auch erst jetzt wirklich bemerkbar, ein schöner Toraufschrei in der gesamten Poststelle.
Ab jetzt war es ein tolles Fussballspiel, es ging hin und her, Predi musste sich das ein oder andere mal auszeichnen, auch wir erspielten uns weitere Chancen, kamen auch noch zum ein oder anderen Konter, doch aus dem Spiel wollte kein mehr Tor fallen. Die größte Chance zum Siegtreffer vergab Burhan Yilmaz kurz vor Schluss per Drehschuss.
Die Altacher haben gerade einen Lauf und stecken mitten im Abstiegskampf, da kann man mit diesem Punkt sicher leben. Die Mannschaft zeigt weiterhin Einsatz und Wille obwohl es im Niemandsland der Tabelle sicher nicht einfach ist sich jede Woche erneut zu motivieren. Diese Woche sollte das allerdings kein Problem sein. Das Traditionsderby zwischen der Festspiel- und Landeshauptstadt Bregenz und der Messestadt Dornbirn steht auf dem Programm. Da gibt es nur 1919% Einsatz für Schwarz - Weiss und den Derbysieg. Auf und neben dem Rasen des Bodenseestadions.
Fantechnisch war Altach keine Offenbahrung. Aber man war da, repräsentierte seine Farben und seine Stadt und man unterstützte sein Team. Das macht das Fan und Ultra sein doch aus, egal ob man mit 50 oder mit 5 Leuten irgendwo steht. Intressante Entdeckung am Rande. Der Altacher Gästesektor war ziemlich zugerichtet, im unteren Bereich waren ganze Metallträger komplett durchgebogen. Der Altacher Sicherheitschef sagte noch, dass man allein durch springen sowas nicht verursachen könnte und man die Schuldigen per Polizeivideo schon ausfindig gemacht hätte. Vor 5 Jahre gab die Konstruktion noch etwas nach und federte, so wie man es auch schon in Mattersburg und auf der alten Osttribühne des Horr Stadion gewohnt war. Inzwischen geben diese Metallstufen überhaupt nicht mehr nach, und selbst mit wenigen Leuten kann man sie im Ansatz durch springen verbiegen. Und zwar nicht aus Absicht sondern einfach durch ausleben seiner Fankultur. Fehler --> Altacher Verantwortliche! Wohl kein Zufall, dass darüber kein Wort in den VN stand...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen