2 spiele - 4 punkte! gehofft haben wir alle auf einen guten start, aber jetzt ist er auch wirklich da! doch alles von anfang an:
gestern, freitag, stand zum 4. mal seit neugründung die auswärtspartie gegen wattens an. war die bregenzer völkerwanderung gegen anif nicht so ganz vollkommen, so war es in wattens mal wieder qualität statt quantität deluxe - anders gesagt: ich war allein vor ort, aber wenn sonst keiner fährt bleibt eben nur einer übrig :D
nach 3 stunden fahrt war man auch schon angekommen im veregneten wattens, nach weiteren 15 minuten gemütlichem fussmarsch stand man vor dem alpenstadion. bisher ja kein guter boden für uns, 2 niederlagen, ein unentschieden. der stammplatz auf der gegentribühne wurde beflaggt und auch noch 2 spruchbänder (eines für den an krebs verstorbenen theo grüner, das andere gegen freitagsspiele) befestigt. letzten endes konnte man noch 2 selbst angereiste bregenzer normalos auf der haupttribühne erblicken, auch hier für ein lob!
zum spiel, der start zwar nicht ganz so explosiv wie gegen anif, aber man sah unsere jungs wieder ordentlich kombinieren. als dann nach ca 7 minuten sercan altuntas auf der rechten seite in richtung strafraumecke marschierte ahnte noch niemand dass er sekunden später aus 20-25 metern einen kracher direkt unter die latte in den winkel setzen würde. was für ein geiles ding von unserem eigenbau! das spiel lief weiter sehr hektisch, die tiroler konnten sich oft nur mit fouls helfen und sahen die ersten gelben karten.
in dieser phase erlebte ich übrigens eine premiere am fussballplatz: der schiri assistent fragte mich, ob ich nicht ein taschentuch für ihn hätte(er hat sehr nett gefragt, hatte aber keines bei mir :D), am ende kam die erlösung in form eines ordners mit einer serviette, auch nicht alltäglich.
unsere jungs gaben sich weiter mühe gut und schnell nach vorne zu kombinieren. dann nach 20 minuten ein böses foul ohne chance auf den ball kurz vor dem gegnerischen strafraum, der wattener schoss im selben moment aus wut noch den ball weg - gelb/rot, wir waren in überzahl. doch so richtig zwingende chancen gab es, im gegensatz zur partie bei anif, nicht mehr. man kontrollierte das spiel aber über weite strecken, bis auf ein paar gefährliche gerangel im strafraum und einem verpassten ball von predi, den ein tiroler am nicht ganz leeren tor vorbeischießt kam von wattens wenig bis nichts.
doch anfang hz 2 überrannten uns die wattener komplett. hohe, weite flanken nach vorne brachten immer wieder unsicherheit, und nach einem abgefälschten schuss von der strafraumgrenze, predi war bereits in die andere ecke unterwegs, konnte ein gegner glücklich einnetzen. 1:1 und eine gewisse leere machte sich breit, doch unser team zeigte doch nochmal die zähne. die nächsten schweren minuten wurden überstanden und dann des öfteren auf konter geschaltet, mit der zeit zog sich wattens aber auch weiter zurück was es nicht einfacher machte durch zu kommen. chancen waren jetzt aber zur genüge da, ein kopfball von plattner, der von einem tiroler auf der linie per kopf abgewehrt wird sei hier nur als beispiel genannt. dann einer der vielen angriffe über die linke achse neunteufel, pekala, karahasanovic und der zu diesem zeitpunkt bereits eingewechselte samir garci bei seinem debüt
pekala zieht nach innen, kara läuft in die gasse und kann am ende den ball am tormann vorbei, flach ins lange eck schieben. 2:1. der sieg war nah. doch ein paar fragwürdige schiri entscheidungen in der nähe unseres strafraums und eine große anzahl an vergebenen 100 bis 1000000%igen chancen nach kontern machten das spiel noch spannender als nötig. am ende pfiff der schiri nach 94 minuten ab und der jubel kannte keine grenzen mehr. eine tolle leistung der gesamten mannschaft, nur mal wieder die chancenverwertung das einzige manko, aber endlich der erste sieg, der start war erfolgreich und der fc kann kommen
nach einer welle mit der gesamten mannschaft(die bei so einer zahl an auswärtsfahrern nicht wirklich üblich ist) wurde ich dann noch vom trainer eingeladen mit dem bus mit heim zu fahren, was ich natürlich dankend annahm. spätestens nachdem der bus an einer autobahnraststätte stockte und man gemeinsam mit der mannschaft anfing zu schieben bemerkte man den guten teamgeist :D hoffen wir, dass auch nach den ersten niederlagen dieser geist erhalten bleibt.
die luschis können kommen!
gestern, freitag, stand zum 4. mal seit neugründung die auswärtspartie gegen wattens an. war die bregenzer völkerwanderung gegen anif nicht so ganz vollkommen, so war es in wattens mal wieder qualität statt quantität deluxe - anders gesagt: ich war allein vor ort, aber wenn sonst keiner fährt bleibt eben nur einer übrig :D
nach 3 stunden fahrt war man auch schon angekommen im veregneten wattens, nach weiteren 15 minuten gemütlichem fussmarsch stand man vor dem alpenstadion. bisher ja kein guter boden für uns, 2 niederlagen, ein unentschieden. der stammplatz auf der gegentribühne wurde beflaggt und auch noch 2 spruchbänder (eines für den an krebs verstorbenen theo grüner, das andere gegen freitagsspiele) befestigt. letzten endes konnte man noch 2 selbst angereiste bregenzer normalos auf der haupttribühne erblicken, auch hier für ein lob!
zum spiel, der start zwar nicht ganz so explosiv wie gegen anif, aber man sah unsere jungs wieder ordentlich kombinieren. als dann nach ca 7 minuten sercan altuntas auf der rechten seite in richtung strafraumecke marschierte ahnte noch niemand dass er sekunden später aus 20-25 metern einen kracher direkt unter die latte in den winkel setzen würde. was für ein geiles ding von unserem eigenbau! das spiel lief weiter sehr hektisch, die tiroler konnten sich oft nur mit fouls helfen und sahen die ersten gelben karten.
in dieser phase erlebte ich übrigens eine premiere am fussballplatz: der schiri assistent fragte mich, ob ich nicht ein taschentuch für ihn hätte(er hat sehr nett gefragt, hatte aber keines bei mir :D), am ende kam die erlösung in form eines ordners mit einer serviette, auch nicht alltäglich.
unsere jungs gaben sich weiter mühe gut und schnell nach vorne zu kombinieren. dann nach 20 minuten ein böses foul ohne chance auf den ball kurz vor dem gegnerischen strafraum, der wattener schoss im selben moment aus wut noch den ball weg - gelb/rot, wir waren in überzahl. doch so richtig zwingende chancen gab es, im gegensatz zur partie bei anif, nicht mehr. man kontrollierte das spiel aber über weite strecken, bis auf ein paar gefährliche gerangel im strafraum und einem verpassten ball von predi, den ein tiroler am nicht ganz leeren tor vorbeischießt kam von wattens wenig bis nichts.
doch anfang hz 2 überrannten uns die wattener komplett. hohe, weite flanken nach vorne brachten immer wieder unsicherheit, und nach einem abgefälschten schuss von der strafraumgrenze, predi war bereits in die andere ecke unterwegs, konnte ein gegner glücklich einnetzen. 1:1 und eine gewisse leere machte sich breit, doch unser team zeigte doch nochmal die zähne. die nächsten schweren minuten wurden überstanden und dann des öfteren auf konter geschaltet, mit der zeit zog sich wattens aber auch weiter zurück was es nicht einfacher machte durch zu kommen. chancen waren jetzt aber zur genüge da, ein kopfball von plattner, der von einem tiroler auf der linie per kopf abgewehrt wird sei hier nur als beispiel genannt. dann einer der vielen angriffe über die linke achse neunteufel, pekala, karahasanovic und der zu diesem zeitpunkt bereits eingewechselte samir garci bei seinem debüt
pekala zieht nach innen, kara läuft in die gasse und kann am ende den ball am tormann vorbei, flach ins lange eck schieben. 2:1. der sieg war nah. doch ein paar fragwürdige schiri entscheidungen in der nähe unseres strafraums und eine große anzahl an vergebenen 100 bis 1000000%igen chancen nach kontern machten das spiel noch spannender als nötig. am ende pfiff der schiri nach 94 minuten ab und der jubel kannte keine grenzen mehr. eine tolle leistung der gesamten mannschaft, nur mal wieder die chancenverwertung das einzige manko, aber endlich der erste sieg, der start war erfolgreich und der fc kann kommen
nach einer welle mit der gesamten mannschaft(die bei so einer zahl an auswärtsfahrern nicht wirklich üblich ist) wurde ich dann noch vom trainer eingeladen mit dem bus mit heim zu fahren, was ich natürlich dankend annahm. spätestens nachdem der bus an einer autobahnraststätte stockte und man gemeinsam mit der mannschaft anfing zu schieben bemerkte man den guten teamgeist :D hoffen wir, dass auch nach den ersten niederlagen dieser geist erhalten bleibt.
die luschis können kommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen