Sonntag, 29. August 2010

Manche Dinge ändern sich nie...

SC Bregenz - SV Austria Salzburg

übertriebene vorarlberger polizeieinsätze
vollpfosten auf bregenzer und salzburger seite
5:1 siege gegen die violetten...

aber eines nach dem anderen. was wurde geschrieben, was wurde geredet. für mich persönlich muss ich sagen war es schon lang vorher ein spiel mit sehr sehr viel spannung. allein schon wegen der choreographie. diese wurde übrigens um 23:30 am vorabend fertig, nur war leider dank übersicherheitsvorkehrungen es nicht möglich sie irgendwie zu präsentieren. hinterm zaun, weg von jeder art von tribühne oder sonstiger erhöhung, dort war der platz für den aktiven teil der heimfans. die gästefans mit besserem blick auf das spielfeld als die bregenzer. allein die spruchbänder("am 29.5.05. ging für beide klubs eine ära zu ende - heute beginnt für uns die wende") konnten präsentiert werden. schade.

was die stimmung angeht war natürlich klar dass uns austria salzburg wegschreit, nicht nur wegen dem platz, allein die masse und deren qualität und liedgut, dass sich über die jahre entwickelte, lies da nicht viele alternativen. und jetzt danach, natürlich war es das größte was man seit neugründung sah, aber wenn man die bewegung im block sah, und man sprach mit ein paar salzburgern persönlich, wurde bei weitem nicht das ganze potenzial ausgeschöpft. lob aber an den support auch bei hohem rückstand, genau so gehört es sich, vorallem aber bei der austria respekt, die es in den letzten jahren nicht gewohnt war solche niederlagen zu sehn.
auf unserer seite saß der frust über den standort bei vielen wohl noch zu tief, bis auf die ersten 5 minuten war man nie auf dem höchsten level, und auch sonst war es einfach zu vereinzelt und fast nie durchgehend. und wohl während eines viertel vom spiel waren dann doch mögliche aktivitäten nach dem spiel das hauptthema bei vielen. dennoch traue ich mich zu sagen, dass es das beste war, was der austria anhang während dem liga alltag in den letzten jahren zu sehen bekam.
sportlich sticht natürlich das 5:1 heraus. vor dem spiel träumte man von diesem ergebnis, dass es am ende wirklich wahr wurde kann der großteil, mich eingeschlossen, wohl noch immer nicht realisieren. einfach geil. danke an die mannschaft, vorallem breitenberger, plattner und umjenovic! spezieller dank an pekala für seinen jubel in richtung kurve nach dem 1:0! einfach ein geiler tag.

und ja, da war ja noch ein salzburger im bregenzer sektor, der nach 40 minuten reden, fahneschwenken und singen, eine große schwenkfahne von uns supporters über den zaun wirft und abhaut, sein kollege zieht mit der fahne und dem ausruf "bregenzer arschlöcher" von dannen, bis die polizei beide einholt. zu diesem zeitpunkt waren die ultras schon fast gänzlich raus aus dem sektor, ihre fahne(n) wurden auch nicht angefasst. mut, ja. hirn, nein. natürlich eine riesen unachtsamkeit von unserer seite, etwas dass nicht passieren darf, ein großer verlust, der die freude über den sieg betrübt. aber wir denken nicht daran dieses "spiel" mitzuspielen. bei uns ist man da nämlich an der falschen adresse. verteidigen ja, niemand von uns gibt eine fahne freiwillig aus der hand. aber fahnenziehen ist wohl eines der tiefsten dinge, die die moderne ultra kultur in österreichs stadien gebracht hat. allein die zaunfahne von aston villa im block west zeigt wie weit es schon geht. auf der einen seite spricht man von der guten und gewachsenen fankultur in unseren gefilden, auf der anderen seite will man dann andere szenen "auslöschen". da kann dann jeder selbst beurteilen in wie weit sowas "ultra" ist! auf jeden fall gratulation und viel freude mit der fahne. wir lassen uns von unserem weg nicht abbringen. einmal bregenz - immer bregenz!








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen