es geht wieder los, ja, es geht wirklich wieder los mit der saison! ja, kein scherz! nunja, zwar etwas zu spät für die info für einige, aber jetzt sollte es der letzte auch bemerkt haben. warum ich hier nochmal darauf hinweise - letzten samstag gabs das erste auswärtsspiel in anif - auswärtsfahrer 2(plus 4 "normalos" - ein extra lob an euch!), ok, auch sonst gabs genug spiele in der vergangenheit wo wir nicht gerade mit der anzahl an mitfahrern geglänzt haben, aber eigentlich wollte man diese saison so einiges anders machen! ich gebe jetzt mal dem frühen saisonbeginn die schuld hierfür, speziell nach den heim highlights im ÖFB cup gegen luschi blau und am 5. spieltag gegen die salzburger austria sollten alle aus dem sommerschläfchen erwacht sein.
Aber zurück zum spiel gegen red bull 3. ja, richtig gelesen, denn der USK anif ist kurz vor saisonbeginn eine kooperation mit red bull salzburg eingegangen(zufällig in zusammenhang mit einer menge an neuverpflichtungen die bisher noch nie da war!). bekanntermaßen geht meistens mit verbindungen zu den bullen der komplette verlust von identität und tradition einher(was von uns auch mit einem spruchband betont wurde). der anifer obmann hat mir allerdings versichert, dass es unter seiner führung nie dazu kommen wird. wäre wünschenswert, ist grundsätzlich ein sympathischer klub im salzburger umland.
sportlich scheint unsere mannschaft genau zum saisonstart im besten zustand zu sein. mit einer furiosen anfangsoffensive schoss man sich schnell 2:0 in führung, die chancen auf ein 3 oder sogar 4:0 lies man allerdings aus, doch sollte die leistung nur annähernd gehalten werden gewinnt man dieses spiel auch so. aber nach der hz pause kam ein anderes anif aus der kabine, das wetter war zwar schön, aber man könnte meinen in der heimkabine wehte ein schwerer schneesturm so wie die loslegten. man konnte sich noch wehren, aber irgendwann in der mitte der 2. hz wars dann passiert, anschlusstreffer. unsere vereinzelten konter blieben erfolglos, und als sich dann noch der hauptschiedsrichter verletzte und man nach 10 minütiger pause dann ohne linienrichter in unserer hälfte weiterspielte bahnte sich das unheil an. 2:2 in minute 97 (danach gabs aber nochmal 6 minuten drauf). noch eine chance hier, eine chance da. und dann lag man zeitgleich mit dem schlusspfiff am boden, aber nur kurz. unterm strich steht eine gute leistung, und ein gutes gefühl für das nächste spiel in wattens. come on bregenz!
zum abschluss noch die nicht sportliche entdeckung des letzten spieltags: stiegl grapefruit radler --> zum wohl ;)
Aber zurück zum spiel gegen red bull 3. ja, richtig gelesen, denn der USK anif ist kurz vor saisonbeginn eine kooperation mit red bull salzburg eingegangen(zufällig in zusammenhang mit einer menge an neuverpflichtungen die bisher noch nie da war!). bekanntermaßen geht meistens mit verbindungen zu den bullen der komplette verlust von identität und tradition einher(was von uns auch mit einem spruchband betont wurde). der anifer obmann hat mir allerdings versichert, dass es unter seiner führung nie dazu kommen wird. wäre wünschenswert, ist grundsätzlich ein sympathischer klub im salzburger umland.
sportlich scheint unsere mannschaft genau zum saisonstart im besten zustand zu sein. mit einer furiosen anfangsoffensive schoss man sich schnell 2:0 in führung, die chancen auf ein 3 oder sogar 4:0 lies man allerdings aus, doch sollte die leistung nur annähernd gehalten werden gewinnt man dieses spiel auch so. aber nach der hz pause kam ein anderes anif aus der kabine, das wetter war zwar schön, aber man könnte meinen in der heimkabine wehte ein schwerer schneesturm so wie die loslegten. man konnte sich noch wehren, aber irgendwann in der mitte der 2. hz wars dann passiert, anschlusstreffer. unsere vereinzelten konter blieben erfolglos, und als sich dann noch der hauptschiedsrichter verletzte und man nach 10 minütiger pause dann ohne linienrichter in unserer hälfte weiterspielte bahnte sich das unheil an. 2:2 in minute 97 (danach gabs aber nochmal 6 minuten drauf). noch eine chance hier, eine chance da. und dann lag man zeitgleich mit dem schlusspfiff am boden, aber nur kurz. unterm strich steht eine gute leistung, und ein gutes gefühl für das nächste spiel in wattens. come on bregenz!
zum abschluss noch die nicht sportliche entdeckung des letzten spieltags: stiegl grapefruit radler --> zum wohl ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen