SC Bregenz - TSV Neumarkt
Entschlossenheit. Entschlossenheit und Qualität, so kann man das Spiel für uns Recht gut zusammenfassen. Na gut, Entschlossenheit, Qualität und Neumarkts Nr. 5 :D
Die Anfangsphase war noch etwas zerfahren, Neumarkt stand in Saalfeldner manier gut hinten drin und wartete darauf Nadelstiche zu setzen. Der erste kleine Stich kam in Form eines Weitschusses der sein Ziel nur knapp verfehlte. Kurz darauf zeigte sich aber die Neumarkter Kaltschneuzigkeit ein erstes Mal. Flanke von der Seite, am langen Eck steht der 5er komplett frei und grätscht den Ball zum 1:0 ins Tor. Riesenjubel im Stadion, natürlich, warum auch nicht - er hatte ja ins eigene Tor getroffen. Hab in 12 Jahren nie so ein Eigentor gesehen, zumindest keines bei dem ich zugebe das es eines ist (Kenne auch keinen echten Fussballfan, der kein ehemaliger Kärnten Fan ist, der sagt das geile abgerissene Flanke Tor von Regtop hätte sich Goriupp damals selbst ins Netz gelenkt und da er sonst nicht reingegangen wär sollte es als Eigentor zählen - tzzzz).
Danach die Wallerteicher erstmal von der Rolle, aber die besten Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden (Para trifft unteranderem nur das Aussennetz). Doch nach der Pause ging es Blitzschnell - Flanke ins Zentrum und Para versenkt die Kugel mit einem sehenswerten Volley in den Maschen, Traumtor! Kurz darauf geht Para, wiederum nach genialer Vorlage von Semih, auf die Reise und lässt dem Salzburger Schlussmann keine Chance. Danach wird er für die nächsten Aufgaben in deutschen Privatsendern und Salzburg geschohnt und Jungspund Dennis Alibabic für Ihn eingewechselt. Und egal ob es in der Familie liegt oder beim Wechsel vielleicht ein bisschen Magie von Para übergesprungen ist (Nein, der Junge kann schon Fußballspielen ;) ), mit der ersten Ballberührung am langen Pfosten. 4:0. Hoffe nur der jüngere Bruder lernt aus den Fehlern des älteren. Wäre schade wenn 2 Karrieren des kurzfristigen Geldes wegen früh enden. Übrigens, Elvis erst seit den letzten 4 Spielen überhaupt in Kader und als Einwechslung insgesamt vielleicht eine Stunde am Platz, mal schaun ob das nach der nächsten Fuhre Talente auch noch klappt oder obs zu einer anderen Filale geht.
Dann war Neumarkt auf dem Weg zum Ehrentreffer, vorbei an unserer kurzzeitig tiefschlafenden Abwehr. Allerdings klappte es nicht so gut wie aufs eigene Tor, nach 2 Mal Pfosten während einer Aktion wurde der Ball geklärt.
Als Schlusspunkt kam einer zu seinem Tor, dem der Knopf langsam aufgeht. Verteidiger Lukas Neunteufel nach seinem Tor gegen Hard diesmal mit einem Kopfball nach Ecke erfolgreich.
Zweite Humba im Frühjahr, Mannschaft im Gegensatz zu Teilen der Fangemeinde fit, war am Anfang lauter als der Fanblock, alle Achtung meine Herren und liebe Mitsupportende - nach 90 Minuten Party muss noch genug dafür im Tank sein :D
"Auswärtssieg bei Austria Salzburg" wurde 2 Mal gesungen, die Mannschaft heiß gemacht. Aber zuerst wartete ein Besuch bei Harald Schmidt und Co auf unser Team...
SV Sat. 1 - SC Bregenz
"Unser Sieg wird Ranissimo", "Rum - Satteins Fußball", "Color Up Your Life - With Schwarz-Weiß Bregenz",... ja, die Kreativabteilung hatte gegen den etwas speziellen Klub einer etwas speziellen Vorarlberger Gemeinde aus dem Oberland einiges im Petto. Leider wurde nichts umgesetzt. Zum Einen wegen dem in Kürze anstehenden Spiel bei Austria Salzburg, zum Anderen wegen dem Spieltermin und damit zusammenhängenden wenig bis keine Auswärtsfahrer (Am Ende waren es 3 Aktive plus ca 30 sich auf der Anlage verteilende Normalos). Unter der Woche um 18 Uhr ist eben nicht wirklich Ideal, aber beim flutlichtlosen Platz eines 8. Ligisten (!!!!!) gehts eben nicht anders. Doch genau Das macht auch das Flair des Landespokals aus, das man noch so lange genießen sollte wie es geht. Das Spiel selbst typisch Pokalfight groß gegen klein mit dem kleinen Extra von Wind ala Tropensturm. Man rannte an, Satteins stand hinten drin, einzige Erwähnenswerte Chance der Gastgeber in Hz.1 ein Schüsschen von der Strafraumgrenze, 2 Meter am Kasten vorbei. Kurz vor der Pause war es dann Para mit einem scharfen Schuss von der Strafraumgrenze, der den Ball im langen Eck versenkte. Wichtig.
So war die 2. Halbzeit dann recht entspannt. Para noch mit einem echten Traumtor ins Kreuzeck aus über 20 Metern, und kurz vor Schluss per Kopf zum Hattrick. Gleich danach noch Alibabic von der Strafraumgrenze. In der Nachspielzeit noch ein Satteinser Freistoss an die Querlatte. Aus. Im Halbfinale wartet jetzt der FC Wolfurt, ist doch schön wenn man auch ausserhalb der Halle mal den Büffel in Freier Wildbahn sieht - Betäubungspfeile bereithalten!
Und da war noch ein spezieller Auftritt des Altmeisters der Late Night Show - Harald Schmidt. Zurück von der ARD, direkt ins Tor von Satteins. Auch Grau meliert noch mit Esprit und Charme wie eh und je, auch wenn der Ball nicht immer auf Ihn hören wollte. Mit unseren "Ausser Harald Schmidt - könnt Ihr alle gehen" Gesängen machten wir unseren Standpunkt zum sich bald ahnbahnenden Ende der Harald Schmidt Show klar. Leider Gottes ist das Gehör des Wächter des Gelächter anscheinend angeschlagen. Auf die "Harald, wink einmal" Rufe hat er dann doch nicht reagiert.
Könnte man sich grad fragen ob die 2 Zivilcops vor Ort, die Grundlos von allen Anwesenden noch fleißig Daten aufnahmen auch auf seinem Mist gewachsen sind...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen