SC Bregenz - FC Kufstein
ja, der swb lebt noch, und wie! spätestens nach dem morgendlichen studieren der zeitung, in dem man von geplanter wiedergutmachung lesen konnte, im speziellen für die treuesten fans, war man auch selbst guter dinge. hat man doch auch in der vergangenheit gesehen was trotzreaktionen für positive auswirkungen haben können. nach der 0:9 heimniederlage gegen die wiener austria verpassten wir im darauffolgenden spiel in graz gegen den sk sturm den sieg(übrigens mit einer quote von 13) nur wegen einem nicht gegebenen kopfballtreffer von patrick pircher!
mehr als 5 jahre später und eine woche nach einer weiteren schweren niederlage kamen unsere mannen aufs feld und auch sie waren gewillt ein zeichen zu setzen. von der ersten minute an spürte man den gemeinsamen willen, den hunger auf den erfolg. und es entwickelte sich ein flottes spiel mit mehr vorteilen auf bregenzer seite. immer wieder dabei einige härteeinlagen und unnötige provokationen von kufsteiner seite, die nur in der 1. hz vom insgesamt schwachen schiedsrichter geahndet wurden. symbolisch für die kufsteiner spielweise und unsere entschlossenheit: nach einer geklärtem ball an der kufsteiner strafraumgrenze geht ein kufsteiner ohne ersichtlichen grund zu boden. unsere jungs erobern den ball zurück, in der mitte erhält umjenovic den pass, auf einmal ist der kufsteiner wieder fit, springt auf und sprintet zu unserem stürmer. doch er wie 2 andere haben keine chance, überlegt versenkt er das leder am tormann vorbei im langen eck. jetzt liegt der kufsteiner auf einmal wieder am boden.
in dieser situation machte sich auch ein gewisser herr silberberger auf der gästebank bemerkbar, in bregenz hat er nun nicht mehr sonderlich viele freunde...
mit einem 1:0 ging es in die pause, doch auch in hz 2 sollten unsere jungs nichts anbrennen lassen. freistoss von aussen, kopfball, tor. wiederum war es alex "axel" umjenovic (ein inoffizieller spitzname, aber auch axel lawaree hatte eine gewisse ladehemmung in seiner anfangszeit bei bregenz und schlug dann kräftig ein :D). all jene, die dieses ergebnis das fürchten lehrt, mussten nicht lange zittern. samir garci umdribbelt nach einem schönen lochpass den torwart, sein schuss aus spitzem winkel wird von einem kufsteiner ins netz befördert. 3:0 und samir garci rennt zusammen mit der gesamten mannschaft zum fanblock. ein tolles zeichen!
jetzt schien es so als hätte kufstein genug, als hätte auch die tiroler jetzt der hunger gepackt(ein aufgeholter 4:0 rückstand in wattens sollte warnung genug sein!). doch an predi zivanovic bissen sie sich alle zusammen an diesem tag die zähne aus. eine top parade nach der anderen! in dieser phase auch die scheußlichste szene des tages. ein tiroler mit einer klaren tätlichkeit an serjan altuntas. der schiedsrichter, wie so oft an diesem tag, nicht auf der höhe.
nach einem der vielen konter in der schlussphase erzielte der eingewechselte "buri" yilmaz das 4:0 in der nachspielzeit! der schlusspunkt einer tollen partie, einer demonstration was möglich ist.
nach der "wiederversöhnung" mit der haupttribühne kam das team voller euphorie zum fanblock! predi überzeugte artistisch mit einer klaren 10.0, nur zum anstimmen am zaun konnte man ihn (noch!) nicht überreden. auch der trainer zeigte seine erleichterung. jetzt gilt es dieses feuer weiter lodern zu lassen.
sieht man sich das restprogramm in diesem jahr an ist nämlich noch einiges drin. einer auswärtspartie in st johann folgen dann 4!!!! heimmatches in folge: reichenau, wacker amateure, anif und wattens sind noch im bodenseestadion zu gast. wir sind zuhause, kurz gesagt, eine macht, diese saison ausserdem noch ungeschlagen. nebenbei noch eine gratulation an die rlw komission für diese auslosung, vollpfosten aller landesverbände vereinigt euch...
der fanblock präsentierte sich an diesem tag recht gut gefüllt. nach einem von fanseite kommentarlosen einlauf wurde der anpfiff mit einem lauten "einmal bregenz, immer bregenz" eingeläutet. schien aber bei der mannschaft mehr anzukommen als bei den fans, selten so eine schwache support leistung bei so einem spielstand erlebt wie an diesem tag. sogar die 2 stadionverbotler vor dem zaun waren teilweise besser zu vernehmen als die 15 leute im fanblock. von fanklubinterner seite sehr erfreulich die rückkehr eines "verlorenen sohnes" (hoffentlich von dauer ;))! wenn jetzt noch die auch sonst immer anwesenden söhne entsprechenden support bieten, könnte auch der restliche block mal wieder mitgezogen werden! alle nach st johann!
noch ein kurzer nachtrag zum vereinsleben:
nach dem rücktritt von nun ex obmann harald petermichl, gab sich der interimistische häuptling des schwarz-weissen stammes ein stell dich ein in der stadionpost. jürgen rupp, seines zeichens vorstand für markting, sponsorenbetreuung und leidenschaftlicher archivar von schwarz-weiss bregenz, stellt darin klar, dass sein amt zeitlich begrenzt bleiben wird und, auf die frage was er von der umbenennung zurück zu schwarz-weiss bregenz hält: "ich war schon immer ein verfechter von tradition im fussball"! wenn dieser kommentar nicht vielversprechend ist, was dann?! eine fixe abstimmung in dieser frage bei der JHV würde, neben endlich klarheit, auch eine kleine flut an neumitgliedern bringen. also warum nicht?
ja, der swb lebt noch, und wie! spätestens nach dem morgendlichen studieren der zeitung, in dem man von geplanter wiedergutmachung lesen konnte, im speziellen für die treuesten fans, war man auch selbst guter dinge. hat man doch auch in der vergangenheit gesehen was trotzreaktionen für positive auswirkungen haben können. nach der 0:9 heimniederlage gegen die wiener austria verpassten wir im darauffolgenden spiel in graz gegen den sk sturm den sieg(übrigens mit einer quote von 13) nur wegen einem nicht gegebenen kopfballtreffer von patrick pircher!
mehr als 5 jahre später und eine woche nach einer weiteren schweren niederlage kamen unsere mannen aufs feld und auch sie waren gewillt ein zeichen zu setzen. von der ersten minute an spürte man den gemeinsamen willen, den hunger auf den erfolg. und es entwickelte sich ein flottes spiel mit mehr vorteilen auf bregenzer seite. immer wieder dabei einige härteeinlagen und unnötige provokationen von kufsteiner seite, die nur in der 1. hz vom insgesamt schwachen schiedsrichter geahndet wurden. symbolisch für die kufsteiner spielweise und unsere entschlossenheit: nach einer geklärtem ball an der kufsteiner strafraumgrenze geht ein kufsteiner ohne ersichtlichen grund zu boden. unsere jungs erobern den ball zurück, in der mitte erhält umjenovic den pass, auf einmal ist der kufsteiner wieder fit, springt auf und sprintet zu unserem stürmer. doch er wie 2 andere haben keine chance, überlegt versenkt er das leder am tormann vorbei im langen eck. jetzt liegt der kufsteiner auf einmal wieder am boden.
in dieser situation machte sich auch ein gewisser herr silberberger auf der gästebank bemerkbar, in bregenz hat er nun nicht mehr sonderlich viele freunde...
mit einem 1:0 ging es in die pause, doch auch in hz 2 sollten unsere jungs nichts anbrennen lassen. freistoss von aussen, kopfball, tor. wiederum war es alex "axel" umjenovic (ein inoffizieller spitzname, aber auch axel lawaree hatte eine gewisse ladehemmung in seiner anfangszeit bei bregenz und schlug dann kräftig ein :D). all jene, die dieses ergebnis das fürchten lehrt, mussten nicht lange zittern. samir garci umdribbelt nach einem schönen lochpass den torwart, sein schuss aus spitzem winkel wird von einem kufsteiner ins netz befördert. 3:0 und samir garci rennt zusammen mit der gesamten mannschaft zum fanblock. ein tolles zeichen!
jetzt schien es so als hätte kufstein genug, als hätte auch die tiroler jetzt der hunger gepackt(ein aufgeholter 4:0 rückstand in wattens sollte warnung genug sein!). doch an predi zivanovic bissen sie sich alle zusammen an diesem tag die zähne aus. eine top parade nach der anderen! in dieser phase auch die scheußlichste szene des tages. ein tiroler mit einer klaren tätlichkeit an serjan altuntas. der schiedsrichter, wie so oft an diesem tag, nicht auf der höhe.
nach einem der vielen konter in der schlussphase erzielte der eingewechselte "buri" yilmaz das 4:0 in der nachspielzeit! der schlusspunkt einer tollen partie, einer demonstration was möglich ist.
nach der "wiederversöhnung" mit der haupttribühne kam das team voller euphorie zum fanblock! predi überzeugte artistisch mit einer klaren 10.0, nur zum anstimmen am zaun konnte man ihn (noch!) nicht überreden. auch der trainer zeigte seine erleichterung. jetzt gilt es dieses feuer weiter lodern zu lassen.
sieht man sich das restprogramm in diesem jahr an ist nämlich noch einiges drin. einer auswärtspartie in st johann folgen dann 4!!!! heimmatches in folge: reichenau, wacker amateure, anif und wattens sind noch im bodenseestadion zu gast. wir sind zuhause, kurz gesagt, eine macht, diese saison ausserdem noch ungeschlagen. nebenbei noch eine gratulation an die rlw komission für diese auslosung, vollpfosten aller landesverbände vereinigt euch...
der fanblock präsentierte sich an diesem tag recht gut gefüllt. nach einem von fanseite kommentarlosen einlauf wurde der anpfiff mit einem lauten "einmal bregenz, immer bregenz" eingeläutet. schien aber bei der mannschaft mehr anzukommen als bei den fans, selten so eine schwache support leistung bei so einem spielstand erlebt wie an diesem tag. sogar die 2 stadionverbotler vor dem zaun waren teilweise besser zu vernehmen als die 15 leute im fanblock. von fanklubinterner seite sehr erfreulich die rückkehr eines "verlorenen sohnes" (hoffentlich von dauer ;))! wenn jetzt noch die auch sonst immer anwesenden söhne entsprechenden support bieten, könnte auch der restliche block mal wieder mitgezogen werden! alle nach st johann!
noch ein kurzer nachtrag zum vereinsleben:
nach dem rücktritt von nun ex obmann harald petermichl, gab sich der interimistische häuptling des schwarz-weissen stammes ein stell dich ein in der stadionpost. jürgen rupp, seines zeichens vorstand für markting, sponsorenbetreuung und leidenschaftlicher archivar von schwarz-weiss bregenz, stellt darin klar, dass sein amt zeitlich begrenzt bleiben wird und, auf die frage was er von der umbenennung zurück zu schwarz-weiss bregenz hält: "ich war schon immer ein verfechter von tradition im fussball"! wenn dieser kommentar nicht vielversprechend ist, was dann?! eine fixe abstimmung in dieser frage bei der JHV würde, neben endlich klarheit, auch eine kleine flut an neumitgliedern bringen. also warum nicht?
foto (c) scbregenz.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen