einmal mehr ging es für uns ins salzburger land, diesmal zum tsv "mc donalds" st johann, was auch die eigenwillige überschrift erklären soll. aber im gegensatz dazu, was der name erwarten lässt(etwa eine mc donalds filiale ala haberland stadion in leverkusen), ist der tsv ein kleiner verein der am boden bleibt. allerdings könnte aufgrund des laufenden baubetriebs noch einiges möglich sein :D (auch wenn in wahrheit nur die auch in diesem stadion heimischen dirt track motorradfahrer weitere tribühnen errichten). wir sind nach unserem letzten auswärtsspiel am boden angekommen, haben aber gegen kufstein eine gute antwort gegeben. was sollte also im pongau rausschaun?
nunja, es ging mit viel schwung in die partie, mit oberwasser für den tsv. aus einer massiven abwehr heraus spielten sich die salzburger mit schnellen kombinationen vor unser tor. richtig stabil wirkte unsere hintermannschaft nicht und es war bei der ersten großchance nur predis gesicht zu verdanken, dass es noch 0:0 steht. nach kurzer behandlung ging es weiter, viel zeit zum durchschnaufen blieb aber nicht. 5 minuten später wiederum viel unordnung in unserem strafraum, vom 16 meter ein flacher schuss ins lange eck und es stand 0:1. bis dahin blieb unser angriff mehr oder weniger blass. aber nach dem tor tat sich wieder mehr. das kombinationsspiel lief etwas besser und auch das gegnerische tor war das ein oder andere mal in gefahr. in dieser phase kam es des öfteren zu ecken und freistößen in tornähe. nach einem ersten misglückten versuch von christoph fleisch, machte er es 5 minuten später besser und der ball landete unhaltbar im linken unteren eck!
danach riskierten auch die salzburger wieder mehr, kamen wieder vermehrt zu gefährlichen chancen. aber entweder unsere sich wieder etwas besser schlagende abwehr oder predi zivanovic standen im weg. zur pause hieß es erstmal durchschnaufen, eine zehrende partie gegen einen engagierten und stets gefährlichen gegner.
zu beginn der 2. hz drückte st johann erneut aufs gas, doch unsere defensive hielt besser stand, und wenn doch mal einer alleine durchbrach oder ein gefährlicher schuss aus der 2. reihe kam, stand immer noch predi im weg. einfach unglaublich was für bälle er da noch rausholte. bei uns scheiterte es an ungenau gespielten pässen, nicht ankommenden flanken und vielleicht auch am ein oder anderen mal nicht gleich gesuchten abschluss. die wenigen zwingenden chancen wurden teilweise leichtfertig vergeben. zur unserer verteidigung muss man aber sagen, dass man schon erkannte warum sich viele hier schwer tun.
als der schiri abpfiff(der bis auf vermissendes fingerspitzengefühl, als man das spiel einfach hätte laufen lassen sollen, eine relativ solide leistung zeigte), war auf jeden fall die erleichterung auf bregenzer seite größer. die mannschaft verabschiedete sich geschlossen per handschlag von den mitgereisten, nur dass die anderen spieler zu ehren von predi mal einen handstandsalto zeigen hat irgendwie gefehlt :D in den letzten 4 heimspielen in diesem jahr bekommen sie hoffentlich noch des öfteren die gelegenheit dazu. unterm strich können wir sehr zufrieden sein mit diesem punktgewinn, hier werden die anderen topklubs wenn sie punkten wollen auch noch einiges zum knabbern haben - das haben wir nun schon hinter uns, und auch wenn es keine pommes gab, die bosna vor ort ist wirklich sehr zu empfehlen(die halbe bregenzer mannschaft + betreuer können nicht falsch liegen :D)
was den tifo betrifft, aktive supporter 1, normalo 1 und noch ein vorstandsmitglied. man stand zusammen und man muss wirklich sagen, letztgenannter hat mich positiv überrascht. wenn wohl auch durch die kälte getrieben, die vereinzelten anfeuerungsrufe gingen ihm glatt über die lippen und auch beim torjubel zeigte sich die emotion, die man von einem vorstand eines traditionsklubs erwartet aber bei weitem nicht immer zu sehen bekommt. nur wer den verein wirklich mitlebt kann auch entscheidungen in seinem sinne treffen. bitte auf den rest mit übertragen!
und natürlich ist es kurz und knapp beschissen wieder in solch geringer anzahl auswärts vor ort zu sein, da wurden sich ende der letzten saison andere ziele gesetzt. und natürlich kann man für den moment nicht groß etwas daran ändern. nur irgendwann kommt dann eben wieder das nächste groß gehypte auswärtsspiel mit 50% "touristen" in unseren reihen und nach 5 lauten minuten steht dann der großteil scheinbar "unbeteiligt" in der gegend während sich geschätzte 5 leute die seele aus dem leib schreien. vielleicht sollten einige vorallem bei heimspielen ihr ego zugunsten der szene etwas zurückstellen. nur weil man supportet anstatt cool im hintergrund zu stehn bricht niemand ein zacken aus der krone und nebenbei geht wieder etwas mehr bei uns und es werden neue leute angezogen. etwas mehr interesse und anteilnahme am spiel unserer mannschaft auf dem rasen hilft da meistens schon weiter! schon am kommenden samstag gegen wacker II lässt sich der verfasser gern wieder etwas besserem belehren! nicht nur für mich, aber für die bregenzer fanszene!
falls sich vielleicht jemand wundert, weil ich in noch keinem einzigen bericht wirklich vollkommen zufrieden mit dem eigenen tifo war - wer anfängt zufrieden zu sein hört auf sich weiter zu entwickeln!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen