SV Seekirchen - SC Bregenz
nach überzeugenden leistungen in anif und wattens stand nun der 3. auftritt hinter dem arlberg auf dem programm. gegner der sv seekirchen, und wie viele andere vereine in dieser liga noch ungeschlagen gegen uns. war es im aufstiegsjahr noch ein unglückliches gegentor in einer klassischen 0:0 partie, war es ein jahr später eine klare 5:1 klatsche. zuletzt ging sich trotz überlegenheit nur ein 0:0 aus. und diesmal?
nun ja, man fühlte sich als fan noch in die partie rein, die gerade angepfiffen wurde, und schon, ein fahrlässiger rückpass einer seekirchners, plattner ist auf und davon und TRIFFT! 1:0 nach nicht mal einer minute! wow! wer aber denkt unsere lehnen sich jetzt zurück, seekirchen wurde keine chance gelassen. 7. minute, freistoss zentral vor dem tor, karahasanovic führt aus und JAWOLL! ab in den winkel zum 2:0. und jetzt, ja unsere spielen weiter gut, nur nach und nach schleichen sich ein paar unkonzentriertheiten ein, aber noch immer nichts weltbewegendes. wir sind weiterhin gefährlich über konter! die jungs machen eine gute partie bis, ja bis nach einem scheiß rückpass christoph fleisch keine andere option bleibt als ein foul, elfmeter, souverän verwandelt und schon steht es nur noch 2:1. aber was solls, weiter gehts, das ist noch unser spiel. so richtig zwingend kamen sie nicht mehr vor unser tor, doch dann kam der nächste standard, kopfball, tor. 2:2 kurz vor der pause. trotz unserer klaren gefährlichkeit vor dem tor und noch einigen chancen nach der frühen 2 tore führung machte der gegner eben aus seinen 2 hundertprozentigen 2 tore.
und den frust darüber spürte man bei unseren jungs in hz 2. wir packten es wieder an, wollten zeigen wer hier rauf will und wer nach unten gehört! und die chancen hatten wir, und was für chancen. doch dann, nachdem man von seekirchen 35 minuten lang fast nichts ausser befreiungsschlägen gesehen hatte macht ein gegner links aussen mit dem ball meter, an der langen ecke wartet der mitspieler auf die für einmal präzise flanke, keine chance für predi, 2:3... wir wurden im alten wälderbähnle und jetzt fahrradtunnel in weidach von einer dampflok überfahren, so wahrscheinlich war das gerade eben gesehene, und so fühlte es sich an.
hätte aber wohl jede andere bregenzer mannschaft in der vergangenheit hier in seekirchen noch ein 4. gegentor bekommen, spürte man bei der mannschaft aber noch nicht die leere, die sich in einem selbst nach dem treffer breitgemacht hat. es kam nochmal ein eckball rein, es gab ein gewirr, und auf einmal jubelten unsere jungs in schwarz-weiss. zumindest ein 3:3! ich sackte an der seitenlinie zuerst auf die knie, und dann komplett auf den boden. was für ein krankes spiel... und happy end, ja ok, aber ein echtes happy end ist sicher kein 3:3 in seekirchen nach 2:0 führung. unsere jungs verabschiedeten sich ordnungsgemäß, man teilte die gemeinsame enttäuschung, die ungläubigkeit - doch jeder andere der diese situationen kennt weiß, sobald am samstag um 15:30 der schiri wieder anpfeift zählt das alles nicht mehr und es hat auch keinen platz. wir sind wieder alle da, die spieler auf dem platz, wir auf den rängen und tun gemeinsam alles für den sieg!
um noch den bregenzer tifo an diesem tag zu analysieren. es war genau ein bregenzer selbstständig angereist, und dazu noch 3 studenten, wobei nur einer von ihnen es für nötig hielt sich zumindest in der nähe zu platzieren. bin dann schon gespannt was diese leute dann machen, wenn ein gästesektor besucht werden muss! ganz an den rand sitzen? noch zur anzahl, es war ein spiel am dienstag um 18:30, abfahrt bregenz um kurz nach 11. so weit sind wir eben noch nicht uns kurzfristig auf sowas einzustellen. böse zungen würden jetzt behaupten, das waren wir auch zu bundesliga zeiten noch nicht. die zukunft wird uns in dieser hinsicht wohl alle schlauer machen!
nach überzeugenden leistungen in anif und wattens stand nun der 3. auftritt hinter dem arlberg auf dem programm. gegner der sv seekirchen, und wie viele andere vereine in dieser liga noch ungeschlagen gegen uns. war es im aufstiegsjahr noch ein unglückliches gegentor in einer klassischen 0:0 partie, war es ein jahr später eine klare 5:1 klatsche. zuletzt ging sich trotz überlegenheit nur ein 0:0 aus. und diesmal?
nun ja, man fühlte sich als fan noch in die partie rein, die gerade angepfiffen wurde, und schon, ein fahrlässiger rückpass einer seekirchners, plattner ist auf und davon und TRIFFT! 1:0 nach nicht mal einer minute! wow! wer aber denkt unsere lehnen sich jetzt zurück, seekirchen wurde keine chance gelassen. 7. minute, freistoss zentral vor dem tor, karahasanovic führt aus und JAWOLL! ab in den winkel zum 2:0. und jetzt, ja unsere spielen weiter gut, nur nach und nach schleichen sich ein paar unkonzentriertheiten ein, aber noch immer nichts weltbewegendes. wir sind weiterhin gefährlich über konter! die jungs machen eine gute partie bis, ja bis nach einem scheiß rückpass christoph fleisch keine andere option bleibt als ein foul, elfmeter, souverän verwandelt und schon steht es nur noch 2:1. aber was solls, weiter gehts, das ist noch unser spiel. so richtig zwingend kamen sie nicht mehr vor unser tor, doch dann kam der nächste standard, kopfball, tor. 2:2 kurz vor der pause. trotz unserer klaren gefährlichkeit vor dem tor und noch einigen chancen nach der frühen 2 tore führung machte der gegner eben aus seinen 2 hundertprozentigen 2 tore.
und den frust darüber spürte man bei unseren jungs in hz 2. wir packten es wieder an, wollten zeigen wer hier rauf will und wer nach unten gehört! und die chancen hatten wir, und was für chancen. doch dann, nachdem man von seekirchen 35 minuten lang fast nichts ausser befreiungsschlägen gesehen hatte macht ein gegner links aussen mit dem ball meter, an der langen ecke wartet der mitspieler auf die für einmal präzise flanke, keine chance für predi, 2:3... wir wurden im alten wälderbähnle und jetzt fahrradtunnel in weidach von einer dampflok überfahren, so wahrscheinlich war das gerade eben gesehene, und so fühlte es sich an.
hätte aber wohl jede andere bregenzer mannschaft in der vergangenheit hier in seekirchen noch ein 4. gegentor bekommen, spürte man bei der mannschaft aber noch nicht die leere, die sich in einem selbst nach dem treffer breitgemacht hat. es kam nochmal ein eckball rein, es gab ein gewirr, und auf einmal jubelten unsere jungs in schwarz-weiss. zumindest ein 3:3! ich sackte an der seitenlinie zuerst auf die knie, und dann komplett auf den boden. was für ein krankes spiel... und happy end, ja ok, aber ein echtes happy end ist sicher kein 3:3 in seekirchen nach 2:0 führung. unsere jungs verabschiedeten sich ordnungsgemäß, man teilte die gemeinsame enttäuschung, die ungläubigkeit - doch jeder andere der diese situationen kennt weiß, sobald am samstag um 15:30 der schiri wieder anpfeift zählt das alles nicht mehr und es hat auch keinen platz. wir sind wieder alle da, die spieler auf dem platz, wir auf den rängen und tun gemeinsam alles für den sieg!
um noch den bregenzer tifo an diesem tag zu analysieren. es war genau ein bregenzer selbstständig angereist, und dazu noch 3 studenten, wobei nur einer von ihnen es für nötig hielt sich zumindest in der nähe zu platzieren. bin dann schon gespannt was diese leute dann machen, wenn ein gästesektor besucht werden muss! ganz an den rand sitzen? noch zur anzahl, es war ein spiel am dienstag um 18:30, abfahrt bregenz um kurz nach 11. so weit sind wir eben noch nicht uns kurzfristig auf sowas einzustellen. böse zungen würden jetzt behaupten, das waren wir auch zu bundesliga zeiten noch nicht. die zukunft wird uns in dieser hinsicht wohl alle schlauer machen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen